Excel-Diagramme formatieren: Diagrammbereich / Füllung (1)

Mit diesem Beitrag setze ich die Artikelserie zur Formatierung von Excel-Diagrammen fort.

Der erste Beitrag der Serie beschäftigte sich mit der Formatierung des Rahmens eines Diagrammbereichs.

Dieser Beitrag hat wiederum die Formatierung des Diagrammbereiches zum Gegenstand. Diesmal geht es um die Formatierung der Füllung.

1. Das zugrunde liegende Diagramm

Basis soll wieder das im vorangegangenen Beitrag verwendete Diagramm sein. Es ist zunächst unbearbeitet, hat aber einen einfachen Rahmen erhalten.

Diagrammfuellung1

Abb. 1: Basisdiagramm mit Rahmen

2. Die Füllung des Diagrammbereichs formatieren

2.1 Keine Füllung

Klicke den Diagrammbereich an. Nun stehen dir für die Füllung des Diagrammbereichs diese Möglichkeiten zur Verfügung:

Diagrammfuellung2

Abb. 2: Auswahl keine Füllung

Wähle als Erstes „Keine Füllung“. Das Diagramm sieht ähnlich der Abbildung 1 aus, es enthält keine Füllung.

Diagrammfuellung3

Abb.3: Diagrammbereich ohne Füllung

2.2 Einfarbige Füllung

Wähle nun „Einfarbige Füllung“ aus. Bleibt die Transparenzeinstellung auf 0%, fällt die Füllung dunkel aus. Entscheide dich z.B. für 50% Transparenz und eine blaue Füllfarbe.

Diagrammfuellung4

Abb. 4: Auswahl einfarbige Füllung

Dein Diagramm sieht nun so aus:

Diagrammfuellung5

Abb. 5: Diagrammbereich mit einfarbiger Füllung

Mehr Möglichkeiten gibt es hier nicht. Du kannst nur mit der Farbe und dem Transparenzgrad variieren.

2.3 Farbverlauf

Mit dem Farbverlauf bringst du etwas Abwechslung in den Diagrammbereich.
Treffe z.B. diese Einstellungen:

Diagrammfuellung6

Abb. 6: Auswahl Farbverlauf

Klicke unter „Voreingestellte Farbverläufe“ auf das kleine Dreieck und treffe eine Auswahl. Im Beispiel ist es wieder eine blaue Variante.

Als Typ stehen dir zur Verfügung:
– Linear
– Radial
– Rechteckig
– Pfad

Hier wurde „Pfad“ gewählt.

Unter Farbe entscheidest du, welche weitere Farbe du im Diagrammbereich sehen willst.
Hier habe ich mich zur Veranschaulichung für ein kräftiges Rot entschieden.

Mit Position bestimmst du den Platz des Farbverlaufs im Diagrammbereich. Spiele ein wenig damit herum, um die Wirkung zu erkennen.

Mit der Transparenz regulierst du die Durchsichtigkeit des Farbverlaufs und mit Helligkeit eben die Helligkeit der Farben.

Mit den obigen Einstellungen sieht das Diagramm so aus:

Diagrammfuellung7

Abb. 7: Diagrammbereich mit Farbverlauf
f917f8ca737747159a9d85914fec604c
Im nächsten Beitrag wirst Du die Formatierungsmöglichkeiten zur Bild- und Texturfüllung, zur Musterfüllung und zur automatischen Füllung kennenlernen.


Entdecke mehr von Clevercalcul

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner