Die Excel-Funktion BRTEILJAHRE gehört zur Kategorie Datum u. Uhrzeit.
BRTEILJAHRE bedeutet Bruchteiljahre.
Sie ist eine wohl wenig verwendete Funktion, aber durchaus eine sinnvolle Angelegenheit.
Wie du sie nutzen kannst, zeigt dieser Beitrag.
1. Wozu dient die Funktion?
Mit ihr können die Laufzeiten von Forderungen und Verbindlichkeiten besser miteinander verglichen werden.
Forderungen sind z.B. noch offene Zahlungen von Empfängern deiner Leistungen. Du hast eine Rechnung darüber gelegt, aber die Zahlung steht noch aus.
Verbindlichkeiten zeigen alles das, was du noch an andere Leistungserbringer zu zahlen hast, z.B. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.
2. Die Syntax der Funktion
Die Syntax weist drei Argumente aus.
BRTEILJAHRE(Ausgangsdatum;Enddatum;Basis)
Dabei gilt:
Das Argument Ausgangsdatum ist erforderlich. Es ist das Anfangsdatum deiner Berechnungen.
Mit Enddatum, auch ein erforderliches Argument, wird das Datum zum Ende deiner Berechnungen ausgewiesen.
Das Argument Basis schließlich ist optional. Es gibt an, auf welcher Basis die Zinstage gezählt werden.
Dazu gibt es folgende Optionen:
0 oder nicht angegeben USA (NASD) 30/360
1 Taggenau/Taggenau
2 Taggenau/360
3 Taggenau/365
4 Europa 30/360
3. Beispiel 1
Das Beispiel zeigt eine Finanzierung, die am 01.01.2022 begonnen wurde und am 18.10.2023 endet.
Gerechnet wurde in der nachfolgenden Tabelle mit allen fünf Basis-Optionen.

Zu sehen ist, dass in Zeile 3 ohne Angabe der Basis gerechnet wurde, also Zinstage USA 30/360.
Der Wert in Zeile 7 ist identisch, hier wird gerechnet Europa 30/360.
Die Ergebnisse in den Zeilen 4 bis 6 weichen davon ab, wobei die Rechnung mit der Option 2 das höchste Ergebnis liefert.
4. Beispiel 2
Obwohl die Funktion ursprünglich nicht dafür vorgesehen war, wird sie auch verwendet, um das Alter von Mitarbeitern in der Personalstatistik zu berechnen.
Die Tabelle zeigt dies beispielhaft für vier Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen:

Verwendet wurde die Basisoption 1 – Taggenau/Taggenau -, womit die unterschiedlichen Monatslängen und Schaltjahre berücksichtigt sind.
Entdecke mehr von Clevercalcul
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.