Die Excel-Funktionen Tangens (TAN) und Arcustangens (ARCTAN)

Die Funktionen gehören zur Funktionskategorie Mathematik und Trigonometrie.

Es sind Winkelfunktionen.

Die Anwendung der Funktionen wird im Beitrag kurz erklärt.

Schematischer Tangens-Graph
Tangens-Graph

Quelle: [1]

Lade dir zunächst die Datei

herunter.

„Die Excel-Funktionen Tangens (TAN) und Arcustangens (ARCTAN)“ weiterlesen

Die Informationsfunktion TYP

Die Funktion TYP gehört zur Funktionskategorie Informationen.

Die Funktion kann immer dann verwendet werden, wenn das weitere Verhalten einer anderen Funktion vom jeweiligen Typ des in einer bestimmten Zelle enthaltenen Wertes abhängt.

Sie findet häufig Anwendung im Zusammenhang mit der WENN-Funktion.

Der Beitrag erläutert die Funktion und zeigt Beispiele.

Lade zunächst die Datei herunter:

„Die Informationsfunktion TYP“ weiterlesen

Erkennen von Ausreißern mit Z -Scores

Ausreißer gehören zu den interessantesten und am häufigsten herausfordernden Themen in der Statistik.

Ausreißer sind Datenpunkte, die weit von den anderen Datenpunkten in einem Datensatz entfernt liegen.

Ausreißer können wesentliche Auswirkungen auf statistische Analysen haben.

Es gibt viele statistische Ansätze zum Erkennen von Ausreißern.

Ein Ansatz ist die Verwendung von Z-Scores bzw. Z-Werten. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dieser Methode.

Lade dir zuerst die Excel-Datei zum Beitrag herunter:

„Erkennen von Ausreißern mit Z -Scores“ weiterlesen

Die Excel-Funktion PDURATION

Was bedeutet „Duration“?

Sinngemäß heißt es bei Wikipedia:

Duration bedeutet Dauer und ist im Finanzwesen der Ausdruck für eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer eines Finanzinstruments oder eines Finanzproduktes angibt. [1]

Excel bietet diesbezüglich mehrere Funktionen an. Eine davon ist PDURATION und um diese Funktion soll es in diesem Beitrag gehen.

„Die Excel-Funktion PDURATION“ weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner