Andere Einsatzzwecke eines Punktdiagramms

Punktdiagramme sehen Liniendiagrammen oftmals ähnlich, insbesondere dann, wenn ein Punktdiagramm mit Verbindungslinien erstellt wird.                                                                                                                                                                                

Wann sollten Punktdiagramme verwendet werden?

Microsoft schreibt dazu [1]:

„Punktdiagramme werden häufig zum Anzeigen und Vergleichen numerischer Werte wie wissenschaftliche, statistische und technische Daten verwendet. Diese Diagramme sind nützlich, um die Beziehungen zwischen den numerischen Werten in mehreren Datenreihen anzuzeigen, und sie können zwei Zahlengruppen als eine Reihe von xy-Koordinaten darstellen.“

Das Punktdiagramm war im Blog bereits mehrfach ein Thema, u.a. hier:

Doch es gibt noch weitere Einsatzzwecke. Zwei andere Einsatzzwecke erklärt dieser Beitrag.

„Andere Einsatzzwecke eines Punktdiagramms“ weiterlesen

Excel: Optionen für Punktdiagramme

In einem älteren Blogbeitrag zeigte ich dir, wie in Excel ein Punktdiagramm erstellt wird.

Dabei blieb es bei der reinen Funktionalität und ein paar Beispielen. der große Unterschied zum Liniendiagramm ist, dass ein Liniendiagramm eine Werte- und eine Rubrikenachse, ein Punktdiagramm aber zwei Werteachsen hat.

In diesem Beitrag geht es etwas weiter. Du wirst sehen, welche Gestaltungsoptionen es gibt und wie du sie umsetzen kannst.

„Excel: Optionen für Punktdiagramme“ weiterlesen

Wozu du in Excel Punktdiagramme nutzen kannst

Punktdiagramme und erst recht dann, wenn die Punkte auch noch mit Linien verbunden sind, sehen zunächst aus wie Liniendiagramme. Das sind sie aber nicht.

Der große Unterschied ist:

Liniendiagramme haben eine Werte- und eine Rubrikenachse.

Punktdiagramme haben zwei Werteachsen.

Ein paar Beispiele sollen zeigen, was mit dieser Diagrammart möglich ist.

„Wozu du in Excel Punktdiagramme nutzen kannst“ weiterlesen

So erstellst Du ein Sonnendiagramm mit Excel

Diese Spielidee, ein Sonnendiagramm mit Excel erstellen, habe ich im Oktober des vergangenen Jahres als Gastautor auf www.tabellenexperte.de veröffentlichen dürfen. Vielen Dank nochmal an Martin Weiß.

Inzwischen haben wir Mai und die Sonne steht mittags schon sehr hoch. Höchste Zeit, das „Sonnendiagramm“ wieder zum Leben zu erwecken und mit Daten aus dem laufenden Jahr zu füttern.

Aber: Ich will nicht den Gastartikel 1:1 übernehmen, das könntest Du mir übel nehmen, denn den hast Du schon gelesen. Deshalb betrachte diesen Beitrag bitte als Update.

„So erstellst Du ein Sonnendiagramm mit Excel“ weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner